Was für ein großartiger Auftakt auf der Personalmesse in München! 😊
Eine unglaubliche Atmosphäre geprägt von echter Offenheit, Neugier und dem Wunsch, neue Wege zu gehen. Besonders berührend war die Resonanz auf meinen Vortrag “Playful Impact – die transformative Kraft des Spielens” – das Interesse an Playfulness als Impulsgeber ist überwältigend.
Die Personalmesse München 2025, powered by Zukunft Personal, ist der zentrale Treffpunkt für HR-Expert:innen, Führungskräfte und Dienstleister aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Recruiting, Personalmanagement, BGM und Weiterbildung “ wurden die spannendsten und aktuellsten Themen rund um die Personalauswahl, Mitarbeiterführung, E-Learning, Personalentwicklung sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement präsentiert.
Gerade in diesem Kontext hat meine Methode play2change© und der Vortrag „Playful Impact – die transformative Kraft des Spielens“ perfekt gepasst: Denn spielerische Methoden schaffen nicht nur Leichtigkeit, sondern ermöglichen tiefgreifende Reflexion, stärken individuelle Ressourcen und fördern nachhaltige Veränderungsprozesse. Sie bieten eine innovative Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt – von Fachkräftemangel über mentale Gesundheit bis hin zu Kulturwandel und Sinnorientierung.
Am Gemeinschaftsstand des BDVT e.V., dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, durfte ich meinen persönlichen Spot gestalten – ein lebendiger Ort für Dialog, Inspiration und Vernetzung. Der BDVT hat mit seiner starken Community und seinem Engagement für Qualität und Innovation im Weiterbildungskontext einen wertvollen Rahmen für diesen Austausch geschaffen.
In vielen Gesprächen wurde deutlich: Die Suche nach ungewöhnlichen, lebendigen Formaten ist aktueller denn je. BGM- und HR-Verantwortliche zeigten sich begeistert von der Idee, mit spielerischen Ansätzen wie play2change© Stärken zu stärken und nachhaltige Entwicklung im Unternehmen zu fördern.
Die Begegnungen waren herzlich, voller Energie – es war mir eine Freude, inspirierende Trainer:innen und Berater:innen kennenzulernen, die mit ihren Ideen und Perspektiven neue Impulse setzen.
Ein besonderes Dankeschön geht an Katharina Höhne für die wunderbare Unterstützung und Mitgestaltung!
Ich freue mich auf das nächste Mal.